Glückwunsch! Sie sind nun offiziell in Besitz eines Nanoleaf Remote. Sie können jetzt innerhalb der Nanoleaf App die Remote-Bedienfunktionen komplett an Ihre Bedürfnisse anpassen – die Möglichkeiten sind endlos. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Sie erhellen unseren Tag, wie Nanoleaf die Welt erhellt!
Bedienungsanleitung
Nanoleaf Remote

Kopplung der Remote
Anforderungen:
- 1.
(Android und iOS) Um die Light Panels mithilfe von Helligkeit und Seitenwechseln zu steuern, müssen die Light Panels ein angeschlossenes Rhythm-Modul haben. Es müssen Light Panels der Version 2.3.0 oder höher sein.
- 2.
(Nur iOS) Zur Steuerung aller HomeKit-Geräte (einschließlich der Light Panels) muss der Benutzer über ein HomeKit Steuerzentrale (Home Hub) verfügen. Die HomeKit-Integration benötigt iOS 11.3 oder höher; Apple TV 4. Generation oder höher und/oder iPad mit BLE 4.0 (neuer als iPad 2) und/oder HomePod.
HINWEIS: Diese Positionierung ist veränderbar, nachdem Ihr Setup abgeschlossen ist. Für alle weiteren 30 Panels ist eine zusätzliche Steuereinheit und Netzteil erforderlich.
Kopplung für iOS
Zur Kopplung mit der Nanoleaf Remote in iOS, stellen Sie sicher, dass die Lichter der Remote aufleuchten, wenn Sie diese anheben oder drehen. Öffnen Sie die Nanoleaf Smarter Series App und folgen Sie den Aufforderungen in der App.
Kopplung für Android
Zur Kopplung mit Android benötigen Sie die Nanoleaf Light Panels mit dem Rhythm-Soundmodul. Stellen Sie sicher, dass die Lichter der Remote aufleuchten, wenn Sie diese anheben oder drehen. Drücken Sie die Taste auf dem Rhythm-Modul, bis es beginnt aufzublinken. Halten Sie die Remote nahe an das Rhythm-Modul. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, blinkt das Rhythm-Modul grün auf.
Kopplung einer Remote mit mehreren Steuereinheiten
Sie können die Remote mit mehreren Steuereinheiten für die Nanoleaf Light Panels paaren, anhand des gleichen Kopplungsverfahrens, das für Android-Benutzer beschrieben wird, solange ebenfalls ein Rhythm-Modul an den Panels angebracht ist.
Setup ohne ein iOS- oder Android-Gerät
- 1.
Light Panels müssen von der Version 2.3.0 oder höher sein und das Rhythm-Modul eingesteckt haben.
- 2.
Halten Sie die Rhythm-Modultaste gedrückt, bis die LED blau aufblinkt.
- 3.
Halten Sie die Remote in unmittelbare Nähe des Rhythm-Moduls.
- 4.
Warten Sie auf das Rhythm-Modul, bis es grün aufblinkt.
Standardkonfiguration:
- 1.
Seite 1 = EIN
- 2.
Seite 2-6 = Farbszenen der Light Panels
- 3.
Seite 7-11 = Rhythm-Szene der Light Panels
- 4.
Seite 12 = AUS
Herunterladen der App
Wie man die Remote deaktiviert
Richten Sie den Strich auf Seite 6 mit Seite 7 aus und Seite 3 mit Seite 9. Drücken Sie die Hälften fest zusammen.
Programmierung und Verwendung
Achten Sie darauf, dass die Batterien ordnungsgemäß eingelegt sind und die Remote aufleuchtet, wenn sie gedreht wird.
Öffnen der Remote
Einlegen der Batterien
- 1.
Achten Sie darauf, dass die Batterien ordnungsgemäß eingelegt sind und die Remote aufleuchtet, wenn sie gedreht wird.
- 2.
Die Remote leuchtet auf, wenn die Batterien korrekt eingelegt werden.
Haben Sie ein Problem?
Zu prüfende Dinge:
- 1.
Achten Sie darauf, dass die Batterien ordnungsgemäß eingelegt sind und die Remote aufleuchtet, wenn sie gedreht wird.
- 2.
Stellen Sie sicher, dass die Remote die Farbe wechselt, sobald Sie diese drehen. Falls Sie auf Probleme stoßen:
- a.
Versuchen Sie, die Remote ein- und auszuschalten, indem Sie das Batteriefach öffnen und schließen (dazu müssen Sie die Remote öffnen).
- b.
Probieren Sie die erneute Einstellung und Kopplung nachdem Sie den Reset-Knopf mithilfe eines Stifts/Nadel am Batteriegehäuse gedrückt haben.